« Nur der kritische Geist erlaubt es dem Menschen, die Realität richtig zu schätzen. »
|
Erich Fromm
Die Kunst des Zuhörens |
Erich Fromm
Die Kunst des Zuhörens
|
« Es ist wichtig zu lernen, sich kritische Urteile zu bilden, wobei der kritische Geist die einzige Waffe ist, die den Menschen vor den Gefahren des Lebens bewahrt, seine einzige Verteidigung. Der Mangel an kritischem Verstand bedeutet, sich den Einflüssen, Suggestionen, Fehlern und weit verbreiteten Lügen auszusetzen, die von der ersten Stunde an indoktrinieren. Wir sind weder frei noch wir selbst, wir betreten nicht den Kern unseres Wesens, solange wir nicht unser kritisches Urteilsvermögen entwickelt haben, und auch einen gewissen Zynismus. »
|
Erich Fromm
Die Kunst des Zuhörens |
Erich Fromm
Die Kunst des Zuhörens
|
« Der kritische Geist ist kein Spaß, sondern eine Fähigkeit. Man kann sich nicht amüsieren, wenn man den Kritischen des Philosophen hat, sich zu bestimmten Zeiten des Tages sagen: "Ich bin Philosoph, jetzt bin ich kritisch", und ihn enthäuten, wenn er nach Hause kommt, nach seinem Arbeitstag. Kritisches Denken ist eine Eigenschaft, eine Fähigkeit, es ist ein Weg, sich der Welt zu nähern, ein Geschäft mit allem. Kritik ist keineswegs gleichbedeutend mit Feindseligkeit, Negativismus, Nihilismus. Im Gegenteil, der kritische Geist dient dem Leben, er hilft, die Hindernisse für das Leben, die uns lähmen, individuell und sozial zu beseitigen. Um in einer Welt, die uns diese Aufgabe erschwert, kritisch zu sein, braucht man Mut. »
|
Erich Fromm
Die Kunst des Zuhörens |
Erich Fromm
Die Kunst des Zuhörens
|