« In der Liebe und dem Geschenk von mir selbst, in der Durchdringung anderer, finde ich mich, ich entdecke mich selbst, ich entdecke uns beide, ich entdecke den Menschen. »
|
Erich Fromm
Die Kunst der Liebe |
Erich Fromm
Die Kunst der Liebe
|
« In unserer modernen Welt neigt das Individuum dazu, sowohl in der Arbeit als auch in der Freizeit "roboterhaft" zu sein, so dass es in ihm gewaltige Kräfte nicht genutzter kreativer Energie gibt, die sich unweigerlich in Reflexe, Gedanken oder zerstörungsbehaftete Handlungen verwandeln. Es besteht eine noch größere Gefahr für die heutige Gesellschaft, da dieser Prozess unbewusst bleibt, der Einzelne nicht darüber weiß und dies nicht ändern kann. »
|
Erich Fromm
Entfremdete Gesellschaft und gesunde Gesellschaft |
Erich Fromm
Entfremdete Gesellschaft und gesunde Gesellschaft
|
« Das gilt auch für Hochzeiten. Unabhängig davon, ob sie auf der Liebe basieren, oder, wie die traditionellen Zusammenschlüsse der Vergangenheit, auf sozialen Anstand oder Aufbrauchung, die Paare, die sich wirklich lieben, scheinen die Ausnahme zu sein. Was nur gesellschaftliche Anfälligkeit, Nutzen, wirtschaftliche Interessengemeinschaft, gemeinsames Anliegen der Kinder, gegenseitige Abhängigkeit oder gegenseitiger Hass und Angst ist, wird bewusst als "Liebe" erfahren - bis zu dem Moment, in dem einer der Partner oder beide erkennen, dass sie sich nicht mögen und sich nie geliebt haben. »
|
Erich Fromm
Haben oder sein |
Erich Fromm
Haben oder sein
|