« Einige, es ist wahr, die Gabe als Tugend, aber als Opfer zu begreifen. (...) Für einen produktiven Charakter hat die Gabe eine völlig andere Bedeutung. (...) Geben ist eine Quelle von mehr Freude als zu empfangen, nicht weil es sich um Entbehrung handelt, sondern weil in der Gabe meine Vitalität zum Ausdruck kommt. »
|
Erich Fromm
Die Kunst der Liebe |
Erich Fromm
Die Kunst der Liebe
|
« Die passive Form der symbiotischen Vereinigung ist die Unterwerfung oder, um einen klinischen Begriff zu verwenden, der Masochismus. Der Masochist entzieht sich dem unerträglichen Gefühl von Isolation und Trennung, indem er teil einer anderen Person ist, die ihn leitet, leitet, beschützt, die wie Leben und Sauerstoff ist. »
|
Erich Fromm
Die Kunst der Liebe |
Erich Fromm
Die Kunst der Liebe
|
« "Seit Jahrtausenden lebt der Mensch in einem System, in dem der Sieger nicht die Verpflichtung zur Buße hat, denn Macht ist gleichbedeutend mit Recht". »
|
Erich Fromm
Das Leben lieben |
Erich Fromm
Das Leben lieben
|