« Früher ist es für jeden seine Kindheit. Ob man dort die Zeit eines grünen Himmels sieht oder es wie Sartre in "Die Worte" verunglimpft, Egal, ob sie ein Sehnsuchtsobjekt ist oder man sich freut, aus ihr herausgekommen zu sein, wie der Gefangene, der aus ihrer Zelle befreit wurde, so unglücklich sie war, man wird nicht müde, sie in diesem Alter zu beschwören, sich an die kostbaren Momente zu erinnern, als ob es etwas Unvergessliches in ihm gäbe, das unsere Zukunft geprägt hätte, indem es für immer sein Zeichen hinterlassen hätte. »
|
Jean-Bertrand Pontalis
Zuvor |
Jean-Bertrand Pontalis
Zuvor
|
« Nur die Stimmung im Umherziehen sorgt für Unruhe in unserem Leben. Die Steine, genau wie die Toten, ignorieren die Stimmungen. »
|
Jean-Bertrand Pontalis
Ebbe Flut |
Jean-Bertrand Pontalis
Ebbe Flut
|
« Hier wird der gesamte Konzeptionsapparat der Psychoanalyse analysiert: nicht alles, was sie zu erklären versucht, sondern alles, was ihr zur Erklärung dient. »
|
Jean-Bertrand Pontalis
Vokabular der Psychoanalyse |
Jean-Bertrand Pontalis
Vokabular der Psychoanalyse
|